← vorheriger Beitrag: Anreise → nächster Beitrag: Teil 2
15.09.
Frühstück im Ibis Hotel ist immer vielseitig. Danach verziehe ich mich wieder aufs Zimmer, um am Bericht zu schreiben und Remo fährt zur Freiheitskirche, um an der Messe teilzunehmen. Hoffen wir mal das er den Weg hin und zurück wiederfindet. Er findet den Weg zurück und wir verlassen das Hotel um 11.30 Richtung Korntal um Karl abzuholen. Wir finden ihn dann auch und nach einem kurzen Schwatz mit Karl’s Schwester fahren wir weiter. Die Route bin ich ja schon vor 3 gefahren und der sind wir wieder gefolgt, aber nicht ganz. Spontan und nach Durchsicht der Karte habe ich gefunden immer an der Strasse entlang zu fahren ist nicht großartig und so sind wir abseits gefahren und haben so gleich noch ein Restaurant gefunden. Heute ist es auch heiss, mit bis zu 35° ist das Wetter zudem durstig. Gegen Abend kommen wir dann in Pforzheim an. Abendessen finden hier ist hier schwierig. 90% ist Kebab und der Rest Asiatisch. Wir haben dann doch noch ein angemessenes Lokal gefunden. Der Koch war gleichzeitig der Kellner, da dieser ausgefallen ist. Das Essen ist genial super.
16.09.
Heute geht es definitiv auf den Schwarzwald Panorama Radweg. Pforzheim ist nichts Schönes aber da müssen wir zuerst durch. Schnell sind wir uns durch die Strassen gekämpft und die Route wird sehr schön. Wir fahren entlang der Enz bis nach Bad Wildbad. Von hier nehmen wir die Standseilbahn und fahren hoch auf den Sommerberg. Somit sparen wir uns knapp 300hM. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter entlang der Krete. Wir haben ja mit dieser Variante die Fahrt durch das Tal und dann der Aufstieg umfahren, denken wir zumindest. Aber mit dem ganzen hoch und runter gibt es auch knapp 800hM.
Später kommen wir an einem Turm vorbei dessen Spitze auf 1012müM liegt und von dem aus man mal weit in die Ferne blicken kann. Ansonsten wird die Route dem Name Panorama nicht gerecht. Der Weg selber ist so lala, viel unbefestigt und eher schlechter Qualität. Das heutige Tagesziel ist die Black Forest Lodge in Igelsberg bei Freudenstadt. Sarah Braun begrüsst uns herzlich und zeigt uns die Zimmer. Abendessen gibt’s vom Lieferservice bei gratis Lambrusco weil sie zu lange für die Lieferung gebraucht haben.
17.09.
Mit einem feinen und reichhaltigen Zmorge starten wir den Tag in der Lodge. Draussen ist es bewölkt, es soll aber noch besser werden.
Zuerst müssen wir wieder zurück auf den Panorama Radweg und das geht nur mit hochfahren. Dann wieder über Waldwege die nicht so toll sind. Wir fragen uns dann irgendwann wieso der Radweg das Wort Panorama hat, wenn man die ganze Zeit im Wald fährt und vor lauter Bäume keine Aussicht hat. Kurz vor Freudenstadt wird der Radweg vom chinesischen Verkehrsminister “Um-lei-tung“ neugestaltet. Nach dem Dorf wird der Radweg nun seinem Namen gerecht und man sieht ein Panorama. Auch wird die Qualität der Strasse besser und wir kommen gut voran. In Peterzell treibt uns der Hunger in ein Restaurant. Das erste war zu und im zweiten sind wir die einzigen Gäste. Speisekarte gibt es keine und die kleine Auswahl hat die Chefin schnell mitgeteilt. Sie kocht auch gleich das ganze und entgegen der alten etwas herunter gekommenen Einrichtung schmeckt das Essen vorzüglich. Kosten tut es fast nichts. Die Poulet Streifen mit Spätzle und Salat und einem halben Weizen kommen gerade mal auf €10.50
Weiter geht es und die Sonne zeigt sich immer mehr. Heute geht es viel hoch und runter und so kommen bis wir in Königsfeld ankommen über 1000hM zusammen. Entsprechend machen wir heute dann auch nicht mehr viel und essen vorzüglich direkt in unserem Hotel Il David und verziehen uns rechtzeitig auf die Zimmer.