Mit diesen Hilfsmittel plane ich meine Routen:
Name | Detail | Mein Nutzen | Link |
Komoot |
komoot ist ein Routenplaner, eine Navigations-App, ein Tourenverzeichnis und ein soziales Netzwerk für Outdoor-Aktivitäten. Es richtet sich im Speziellen an Radfahrer, Wanderer, Mountainbiker, Gravelbiker und Rennradfahrer. inkl. Device-App für Android & iOS |
Ich nutze Komoot vor allem wenn ich kein GPS-Track habe. So kann ich diesen dann exportieren und in BaseCamp weiter verarbeiten. Auch kann ich, wenn ich auf Reisen bin, schnell mal hier die Route neu planen und direkt (mit meiner Taktik) ans Garmin senden |
Link |
Garmin BaseCamp |
BaseCamp von Garmin ist eine SW die auf dem PC installiert wird. Über die SW können GPS-Tracks und Karten an ein Garmin-GPS-Gerät übertragen werden |
Feinplanung des Tracks und upload ans Gerät Bearbeiten der OpenstreetMaps und upload ans Gerät |
Link |
VeloMap.org | Es lassen OpenstreetMaps Karten runter laden und in BaseCamp integrieren | Für mich ein MUSS auf meinem Carmin. Die Karten sind Tracking-Fähig womit auf dem GPS-Gerät eine Route geplant werden kann, falls notwendig | Link |
BiRoTo.eu | Eine wirklich tolle Seite um viele GPS-Tracks (und mehr) runter zu laden. Spezialisiert auf Europa. | Meine erste Anlaufstelle um ein GPS-Track zu finden wenn ich eine neue Tour plane. | Link |
OpenstreetMap | OpenStreetMap ist ein freies Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält. Diese Daten stehen unter einer freien Lizenz, der Open Database License. Wikipedia |
Eine wirklich tolle Übersicht über bestehende Radwege. Mit der Kartenansicht "Verkehrskarte" hat man gleich die Bahnlinien dabei. |
Link |