Rückreise

← vorheriger Beitrag: Amsterdam       → nächster Beitrag: Tour-Daten

 

Seit dieser Zugreise habe ich den Slogan: "Bist du auf fremde Verkehrsmittel angewiesen beginnen die Probleme"

Beginnen tut alles noch normal, der Nacht-Zug fährt pünktlich ab (ca. 21.00) und wir haben uns am nächsten Morgen (ca. 09.00) in meiner Firma angemeldet um einen kleinen Vortrag zu halten. Aber soweit soll es nicht kommen. Irgendwo kurz vor Deutschland geht zum ersten mal nichts mehr. Der Zug steht an einem Bahnhof und kann nicht weiter weil im Grossraum Köln ein Stromausfall ist. Nun versuchen sie mit dem Zug weiter durch Holland zu fahren und im Süden nach Deutschland zu wechseln. Das klappt auch soweit, nur hat es hier auch keinen Strom und so müssen wir auf die Diesel-Lok warten die uns irgendwann weiter bringen soll. Es geht auch irgendwann weiter aber inzwischen haben wir so grosse Verspätung das wir um 6 Uhr Morgens geweckt werden und wir mit der Tatsache konfrontiert werden dass der Zug nur noch bis Mannheim fährt und wir da auf einen normalen Zug umsteigen müssen. Das wir noch Velos dabei haben interessiert niemanden. Wozu auch, das könnte ja noch in Arbeit ausarten und die von der Bahn wissen ganz genau das in den ICE keine Velos transportiert werden können. Wir bekommen nur noch ein Formular wo wir einen Teil des Kosten zurückerstatten können und das war`s. So müssen wir schauen das wir irgendwie nach Stuttgart kommen und von da aus in die Schweiz (mit einem CH-Zug). Ziel ist neu Schaffhausen wo wir dann auch um 13.00 ankommen. Aus dem Besuch im Geschäft wird auch nichts...

Von Schaffhausen kommen wir dann ohne weitere Problemen nach Hause. Verwundern tut`s nicht, wir sind ja mit dem Velo unterwegs 😃

 

 

 

← vorheriger Beitrag: Amsterdam       → nächster Beitrag: Tour-Daten