Deutschland

← vorheriger Beitrag: Luxemburg        → nächster Beitrag: Schweiz

 

Teil 1

 

Tempobolzen am Kanal

An der Mosel habe ich einen kurzen Eindruck was mich die kommende Tage erwartet: keine Bergauf und Bergab mehr und entlang von Kanälen. Sprich mit viel Speed schmelzen die Kilometern. Aber wie schon im Bericht von Luxemburg erwähnt geht es kurzum zurück nach Frankreich und zurück in die Berg und Talfahrten. Aber auch das schaffe ich und komme alsbald zurück nach Deutschland und an die Saar. An der fahre ich bis nach Saarbrücken wo ich etwas Südlich meinen Pausentag einlege.

Der Weg nach Saarbrücken entlang der Saar ist stark geprägt durch Schwer-Industrie. 

Nach meinem Pausentag verlasse ich Deutschland auch schon wieder und fahre die nächsten Tagen wieder in Frankreich...

 

Teil 2

 

Der schöne Rhein-Radweg

Von Neuf-Brisach kommend fahre ich bei Breisach wieder nach Deutschland. Gleich am Rheinufer verläuft der deutsche Rhein-Radweg.

Aber zuerst muss ich an einem Rettungs-Hubschrauber vorbei. Der ist da in Millimeter-Arbeit gelandet. Auf einem der nahe gelegenen Rhein-Ferien-Schiffen braucht eine Person medizinische Betreuung.

Ich wähle den Rhein-Radweg auf der deutschen Seite da er wirklich auch am Rhein folgt. Genauer gesagt an dem Teil auf dem keine Frachtschiffe fahren. Zwischen Auen und Wasser lässt es sich gemütlich fahren. Da macht es auch nichts das der Weg nicht asphaltiert ist. Diesem folge ich bis nach Basel in die Schweiz.

Im obigen Bild haben sie das Velo-Schilder vergessen abzubauen. Nach rechts ging der Weg mal, das war aber noch vor der Re-Naturalisierung des Rheines.

 

← vorheriger Beitrag: Luxemburg        → nächster Beitrag: Schweiz